Bei der Landesfotomeisterschaft 2025, dem ersten Wettbewerb des Jahres, konnten wir an unser tolles Ergebnis von 2022 anknüpfen und wurden erneut Vizemeister. Das beste Einzelergebnis erzielte Monika Egerer. Mit einer Medaille, einer Urkunde und zwei weiteren Annahmen belegte sie den herrausragenden 3. Platz in der Autorenwertung. Unser jüngstes Mitglied Paul Steimle kam in der AK 1 (13 bis 16 Jahre) auf den grandiosen 2. Platz. Nachfolgend die Ergebnisse im Überblick:
Einzelwertung der AK 3
Monika Egerer: Holzwurm (Medaille), Schattenmann (Urkunde), Abendsonne über Dubai (Annahme), Treppenlicht (Annahme), 7 Irispunkte
Horst Hirning: Serie „Fassade Brandhorst“, Die Brücke, Lampions, Yenize Dresden, Justizpalast München (alles Annahmen), 5 Irispunkte
Martin Hust: Letters, Die Tonne Theater Rt 2, Schwarze Kirche Island, Heidelberger Platz (alles Annahmen), 4 Irispunkte
Rainer Otto: Undergrund, Dunes, LED, Tango (alles Annahmen), 4 Irispunkte
Anna Kiwitt: Serie „Lost Places“ (Urkunde), Carrera (Annahme), 3 Irispunkte
Axel Promies: Kunst-Handwerker, Bebenhausen, Ein ungleiches Paar (alles Annahmen), 3 Irispunkte
Eberhard Gruner: Desert Rose, Bahntunnel, Warten (alles Annahmen), 3 Irispunkte
Roland Rieker: Mauerspecht, Im Museum, (alles Annahmen), 2 Irispunkte
Vera Belka: Zwiegespräch mit Miro, Tatiana (alles Annahmen), 2 Irispunkte
Monika Bauer: Mirador del Rio (Annahme), 1 Irispunkt
Gerhard Bröker: Serie „Rundung im Blick“ (Annahme), 1 Irispunkt
Elisabeth Schmidt: Licht und Schatten (Annahme), 1 Irispunkt
Einzelwertung der AK 1
Paul Steimle: Industrie Ruine, Bahnhof, Sprinkler (alles Annahmen), 3 Irispunkte
Ich bedanke mich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für das großartige Engagement.
Horst Hirning (Wettbewerbsleiter PCR)